Mit Alkohol unverträgliche Arzneimittel
Das Gesundheitsbewusstsein der Bevölkerung ermöglicht es heute, Erkältungen, Grippe und andere Krankheiten unabhängig mit den beliebtesten Medikamenten zu behandeln, ohne darüber nachzudenken, ob es möglich ist, dieses oder jenes Mittel mit Alkohol oder in anderen nicht standardmäßigen Situationen einzunehmen oder nicht. Es gibt einen ziemlich weit verbreiteten Mythos, dass es sogar nützlich ist, Medikamente mit Wodka gegen Erkältungen zu trinken. Aber wie weit dies von der Wahrheit entfernt ist, wissen nur Ärzte, die mit den Folgen einer solchen nachlässigen Haltung gegenüber Drogen konfrontiert sind..
Kompatibilitätstabelle für Drogen und Alkohol
Alle Medikamente können und sollten zunächst in kompatibel und nicht kompatibel mit Ethanol unterteilt werden. Die vorgeschlagene Tabelle hilft dabei..
Gruppe von Medikamenten | Kompatibel mit alkoholischen Getränken | Nicht kompatibel mit Alkohol |
Antihistaminika | Telfas, Trexil, Gismanal: Medikamente der neuen Generation zeigen keine Sedierung, beeinträchtigen nicht die Konzentration und das Bewusstsein, geben jedoch selten Anaphylaxie, wenn sie mit Ethanol getroffen werden | Diphenhydramin, Loratadin, Cetirizin, Levocytirizin: Die beruhigende Wirkung wird durch Ethanol verstärkt, was zu Bewusstseinsstörungen führt |
Schmerzmittel | Es gibt keine solchen Drogen | Novocain, Buprenorphin, Aspirin, Coldrex: Risiko für Herzmuskellähmung, Apnoe, Blutung |
Beruhigungsmittel | Es gibt keine solchen Drogen | Amisil, Phenibut, Sibazon, Phenazepam, Diazepam, Midazolam: Risiko von Atemstillstand, Verwirrtheit, Ohnmacht |
Beruhigungsmittel | Es gibt keine solchen Drogen | Barbiturate, Bromide, Validol, Clonazepam, Baldrian, Motherwort, Nitrazepam, Reladorm: tödliche Schläfrigkeit |
Antidepressiva | Es gibt keine solchen Drogen | Trimipramin, Amoxapin, Amitriptylin, Azafen, Trazodon, Buspiron, Imipramin, Desipramin, Fluoxetin: Sopor, Koma, Atemstillstand |
Antibiotika | Es gibt keine solchen Drogen | Ceftriaxon, Levofloxacin, Ciprolet, Metronidazol, Amoxiclav: toxische Zerstörung der Leber, des Zentralnervensystems, der Nieren |
Hormone | Prednisolon, Cortison, Dexamethason: Erhöhen Sie die Resistenz gegen Alkohol, werden in einem Therapiekomplex verwendet, um die Sucht zu lindern | Andriol, Thyroxin, Eutirox, Zuckerreduktionsmittel, Verhütungsmittel: Hemmung der Hormonsynthese, hypoglykämisches Koma, Schwangerschaft |
Abführmittel | Lactulose blockiert die Aufnahme von Ethanol im Verdauungssystem und wird zur Behandlung von Alkoholismus eingesetzt | Macrogol, Lavacol, Guttalax: Erhöht die Dyspepsie und führt zu Dehydration |
Virostatikum | Es gibt keine solchen Drogen | Amiksin, Tamiflu, Cycloferon, Interferon, Rimantadin, Amizon: Die antivirale Aktivität wird unterdrückt |
Gründe für die Unverträglichkeit von Drogen und Alkohol
Ein Mensch ist alkoholabhängig von der Natur: Jeder von uns hat von Geburt an seinen eigenen endogenen Alkohol. Dies hindert uns nicht daran, Krankheiten und Erkältungen mit Medikamenten zu behandeln..
Exogenes Ethanol und Medikamente sind jedoch meistens nicht kompatibel, und dafür gibt es Gründe:
- Wenn das Medikament und der Alkohol interagieren, werden die pharmakologischen Eigenschaften des Medikaments umgekehrt, es wird für den Körper toxisch und erfüllt seinen Hauptzweck nicht mehr.
- Gewebe- und Organzellen nehmen das Arzneimittel mit veränderten Eigenschaften in der üblichen Dosierung nicht mehr wahr, dh es gibt keine therapeutische Wirkung.
- Das modifizierte Arzneimittel ist zusammen mit Ethanol an Stoffwechselprozessen beteiligt, stört diese, geht Redoxreaktionen ein, erzeugt freie Radikale und trägt zur Zellalterung bei.
- Das Medikament in Verbindung mit Alkohol hemmt die Proteinsynthese in der Leber und beraubt sie der normalen Entgiftungsfunktion, was zur Akkumulation von Toxinen führt.
- Alkohol, der an das Arzneimittel bindet, unterdrückt Enzymsysteme, was zu einer Erhöhung der Wirkung des Arzneimittels führt und die üblichen therapeutischen Dosen können für den Patienten unerschwinglich werden.
Die Wirkung von Alkohol auf Medikamente
Ethanol ist von Natur aus giftig. Darüber hinaus ist es aus chemischer Sicht aggressiv und interagiert mit allen Substanzen, denen es auf seinem Weg begegnet..
Arzneimittel als künstlich synthetisierte Verbindungen sind größtenteils auch aktiv, da sie in Bestandteile zerfallen und den Wirkstoff an das bedürftige Organ abgeben müssen. Daher ist der Kontakt von Medikamenten und Alkohol unvermeidlich und erfolgt immer auf Wettbewerbsbasis..
Alkohol wirkt auf pharmakologische Arzneimittel auf drei Arten: Er verstärkt deren Wirkung auf den Körper, neutralisiert praktisch die nützliche Komponente und führt zu gefährlichen Folgen. Es ist unmöglich zu erraten, wie genau das Zusammentreffen von Droge und Alkohol stattfinden wird, alles hängt von den Bestandteilen ab, aus denen sich zusammensetzt.
Nach der Logik der Dinge ist es a priori unmöglich, während der Behandlung Alkohol zu nehmen, aber die Kombination von Ethanol und den folgenden Gruppen von Arzneimitteln ist besonders gefährlich:
- Beruhigungsmittel, Hypnotika, Beruhigungsmittel und entzündungshemmende Mittel. Durch die Wechselwirkung mit diesen Substanzen verändert Alkohol ihre Eigenschaften und führt zu einer unzureichenden Reaktion des Körpers auf Medikamente. Wenn Sie Alkohol mit Medikamenten kombinieren, die den Patienten beruhigen sollen, können Sie Schläfrigkeit und Koordinationsverlust, Verwirrung und Ohnmacht feststellen. Gleichzeitig nimmt auch die Wirkung von Ethanol zu, eine Person wird schnell und stark betrunken, ihr Atmungszentrum wird gehemmt und es kann sich ein Koma entwickeln. Da entzündungshemmende Medikamente auch Beruhigungsmittel enthalten, ist die Reaktion dieselbe.
- Die Gruppe der Antibiotika wird unter dem Einfluss von Ethanol toxisch und verursacht einen Symptomkomplex der Vergiftung: Kopfschmerzen, Übelkeit, Tachykardie, Atemnot, starker kalter Schweiß (oder Temperatursprung), Pendelblutdruck.
- Antihistaminika verursachen Halluzinationen, wenn sie mit Alkohol eingenommen werden. Es kommt zu einer Depression oder Erregung des Zentralnervensystems mit unzureichenden motorischen Reaktionen. Die Vergiftung nimmt um ein Vielfaches zu.
- Antidepressiva und Ethanol neutralisieren sich gegenseitig. Dies geschieht jedoch aufgrund der Belastung der inneren Organe: Herzfrequenz steigt, Blutdruck steigt bis zu einer hypertensiven Krise.
- Anti-Temperatur-Mittel zerstören die Leber, wenn sie auf Ethanol treffen, da der Metabolismus von beiden in diesem Organ stattfindet, jedoch nicht sofort. Alkohol wird zuerst abgebaut, zu diesem Zeitpunkt wirkt sich das Medikament negativ auf die Hepatozyten aus, was zu Entzündungen führt und Fibrose hervorruft.
- Diuretika werden toxisch, verursachen Vergiftungssymptome und wirken sich insbesondere negativ auf die Bauchspeicheldrüse aus.
- Schmerzmittel mit Toxinen zerstören Nervenzellen und verursachen Kopfschmerzen, Ohnmacht, Tinnitus und Herzklopfen.
- Vasodilatatoren verursachen zusammen mit Alkohol eine scharfe und schwere Vasodilatation, die mit einem Kollaps mit tödlichem Ausgang oder einer perversen Krampfreaktion bis hin zu einer hypertensiven Krise und einem Schlaganfall behaftet ist.
- Medikamente, die die Blutgerinnung reduzieren, können zusammen mit Ethanol schwere innere Blutungen hervorrufen, die lebensbedrohlich sind und chirurgische Eingriffe erfordern.
- Hormonelle Medikamente bringen die Synthese von Grundsubstanzen aus dem Gleichgewicht, die eine humorale Regulierung der Körperarbeit bewirken, was unvorhersehbare Folgen hat.
Daher ist es notwendig, sich der Tatsache voll bewusst zu sein, dass Sie durch die gleichzeitige Einnahme von Medikamenten und Alkohol im wahrsten Sinne des Wortes mit dem Tod spielen..
Liste ist tabu
Trotz der Tatsache, dass die Anweisungen für die Verwendung jedes Arzneimittels immer Kontraindikationen (einschließlich alkoholischer Getränke) enthalten, fordert eine verantwortungslose Einstellung zu Alkohol jedes Jahr Millionen von Menschenleben.
Wir bieten Ihnen eine schwarze Liste von Arzneimitteln an, die unter keinen Umständen und in keiner Weise mit Alkohol kompatibel sind. Die Einnahme zusammen mit Alkohol jeglicher Stärke und in jeder Dosis kommt einem Todesurteil gleich.
Die sieben Todeszellen sind wie folgt:
- Benzodiazepine oder hypnotische Beruhigungsmittel: Alzolam, Grandaxin, Lorafen, Bromidem, Seduxen, Relanium, Sibazon, Elenium, Helex, Xanax. In den letzten 15 Jahren hat sich die Zahl der Todesfälle durch Drogen in dieser Gruppe bei gleichzeitiger Einnahme von Alkohol verfünffacht. Die Essenz des tödlichen Ergebnisses ist Atemversagen. Der Wirkungsmechanismus ist primitiv: Sowohl Alkohol als auch Benzodiazepine entspannen die Muskeln und drücken das Zentralnervensystem nieder. Die Folge ist die Entwicklung von Koma und Tod. Eine verminderte Immunität vor diesem Hintergrund führt zum Versagen mehrerer Organe.
- Medikamente auf Disulfiram-Basis sind eine spezielle Gruppe von Medikamenten, die verwendet werden, um die Wirkung einer Abneigung gegen Ethanol aufgrund einer absichtlichen toxischen Provokation des Körpers hervorzurufen: Esperal, Teturam, Antabuse. Die Bedeutung der Therapie ist, dass selbst ein Tropfen Alkohol eine irreversible Reaktion der stärksten Vergiftung auslöst, die zum Tod führt. Daher ist die gemeinsame Verwendung von Medikamenten und Ethanol verboten.
- Von Opium abgeleitete Opiate und Opioide oder Betäubungsmittel: Morphin, Sublimaz, Methadon, Darvon, Pentacosin, Codein, OxyContin, Vicodin, Hydrocodon. Die negative Quintessenz ist Heroin. In dieser Version verwischt die Kombination mit Alkohol die Grenze zwischen Drogen- und Alkoholvergiftung, wodurch der Moment einer Überdosierung fast unsichtbar wird. Der Tod durch Opiate während der Einnahme von Ethanol beträgt 22%.
- Antidepressiva oder Joy Pills sind Psychopharmaka zur Behandlung von Depressionen: Prozac, Novo-Passit, Deprim, Zyban, Amitriptylin, Anafranil, Maprotilin. Sie erhöhen die Vergiftung, wenn sie zusammen mit Alkohol konsumiert werden, lähmen den Willen einer Person, ihre Konzentrationsfähigkeit, verursachen Schwindel, Orientierungsverlust, für jemanden ist ein tödlicher Ausgang möglich. Oft hat ein Mensch vor dem Hintergrund angenehmer Empfindungen nicht einmal Zeit zu verstehen, dass er im Sterben liegt.
- Psychostimulanzien sind Substanzen, die die geistige Aktivität von Patienten und in geringerem Maße die körperliche und motorische Aktivität stimulieren: Kokain, Methamphetain, Amphetamin, Dextroamphetamin, Ritalin, Adderall. Ihre Wirkung auf den Körper beruht auf einem Anstieg des Blutdrucks, der die Wirkung von Alkohol auf den Patienten maskiert. Durch die Wechselwirkung der beiden Substanzen entstehen jedoch supertoxische Verbindungen wie Cocasein, die das Herz lähmen und zum Tod führen.
- Kontrazeptiva werden kontinuierlich von bis zu 70% der Frauen im gebärfähigen Alter eingenommen: Jess, Marvelon, Lactinet, Regulon, Yarina, Janine, Chloe und Tri-Mercy. Das Problem der Kombination mit Ethanol besteht im Wesentlichen darin, dass die Tablette frühestens drei Stunden nach der Verabreichung in den Blutkreislauf gelangt. Der Körper ist die ganze Zeit mit seinem Stoffwechsel beschäftigt, er achtet nicht auf Alkohol, so dass sich Alkohol frei in Zellen und Geweben ansammelt und schwere Vergiftungen verursacht, die oft tödlich verlaufen.
- OTC-Medikamente sind die gefährlichste Gruppe von Medikamenten, die in Kombination mit Alkohol zum Tod führen können. Es ist unmöglich, eine Person überhaupt glauben zu lassen, dass ein rezeptfreies Medikament wirklich gefährlich sein kann. Daher ist die Einnahme solcher Medikamente am unverbindlichsten. Herkömmliche Statine können ein Leberkoma verursachen, wenn sie nicht mit Ethanol kontrolliert werden. Und es gibt viele solcher Medikamente: No-Shpa, Paracetamol, Trichopol, Diphenhydramin, Levomecitin.
Zusammenfassend sollte der Konsum von Drogen und Alkohol für jede vernünftige Person tabu sein..
Ihr Narkologe warnt: Gefährliche Kombinationen von Alkohol und Pillen
Wir sprechen über Aspirin und Analgin, die in Kombination mit Alkohol tödlich sind, da sie eine toxische Vergiftung der Zellen des hämatopoetischen Systems verursachen und Auslöser für tödliche Leukämie werden. Darüber hinaus unterdrücken sie das Zentralnervensystem, tragen zur Entwicklung von Demenz bei und provozieren die Perforation von Magengeschwüren..
Kapitel 2.10. Medikamente und Alkohol
Die Auswirkungen von Alkohol auf den Körper. Können Medikamente mit Alkohol kombiniert werden? Alkoholfreie Medikamente.
Es gibt nicht so viele gezielte wissenschaftliche Arbeiten zur Untersuchung des gemeinsamen Konsums von Alkohol und Drogen. Unsere Landsleute, die weit von der Wissenschaft entfernt sind, untersuchen dieses Problem jedoch ständig. In der Regel empirisch. Und die Ergebnisse zeigen überzeugend, dass Alkohol zusammen mit Drogen eine Vielzahl von, gelinde gesagt, unangenehmen Wirkungen haben kann. Aber aus irgendeinem Grund glaubt jeder, dass dies die Menge von entweder vollständigen Alkoholikern oder hysterischen Personen mit Selbstmordtendenzen ist, auf die sich niemand persönlich bezieht.
Einmal, nach einem traditionellen Glas Whisky und Soda vor dem Schlafengehen, nahm ein Amerikaner eine Pille Metronidazol anstelle von Schlaftabletten, die seine Frau auf Anweisung eines Gynäkologen einnahm. Ziemlich bald fühlte sich der Mann schlecht: Er wurde rot, ein schmerzhaftes Gefühl von Übelkeit trat auf und es entwickelte sich ein allgemeines Unwohlsein. Ein klares Bild der Vergiftung.
Dies ist eines der klassischen Beispiele für Drogen-Alkohol-Wechselwirkungen. Und es gibt viele solcher Beispiele. In einigen Fällen ist die Wirkung von Alkohol pervers, in anderen Fällen ist die Wirkung von Drogen verstärkt oder geschwächt, in anderen Fällen ändern sich die Reaktionen einer Person. Das Endergebnis ist immer das gleiche - die Behandlung ist schwierig.
Alle alkoholischen Getränke enthalten Ethylalkohol oder Ethanol, dem wir das Gefühl der Vergiftung verdanken.
Die Stärke und Dauer dieser Aktion wurde von jedem erfahren, der mindestens einmal ein alkoholisches Getränk trank. Im Körper wird Alkohol als Fremdsubstanz unter Beteiligung biologisch aktiver Substanzen, die Katalysatoren für die meisten chemischen Reaktionen (Enzyme) sind, umgewandelt (Biotransformation). Zunächst kommt die Alkoholdehydrogenase ins Spiel, die Alkohol zu Aldehyd oxidiert. Dieser Prozess ist ziemlich langsam. Wenn Sie die Oxidation von Alkohol verlangsamen, nimmt die Alkoholbeständigkeit ab. Diesen Effekt besitzt insbesondere das Analgetikum Metamizol-Natrium (Analgin). Im zweiten Stadium wird Acetaldehyd unter Einwirkung von Aldehyddehydrogenase in Essigsäure umgewandelt, die vom Körper im Stoffwechsel aktiv genutzt wird. Je schneller diese Umwandlung erfolgt, desto weniger erfahren wir die schädlichen Wirkungen von Aldehyd und damit von Alkohol..
Erinnern wir uns an unseren unglücklichen Amerikaner, über den wir zu Beginn des Kapitels gesprochen haben. Metronidazol, das er fälschlicherweise anstelle von Schlaftabletten einnahm, verzerrt die Wirkung von Alkohol, weil es die Umwandlung von Acetaldehyd in Essigsäure verlangsamt. Es ist Acetaldehyd, der den Körper vergiftet und sich im Blut ansammelt. Eine der Methoden zur Behandlung von Alkoholismus basiert auf einem solchen Mechanismus. Der Patient erhält ein Medikament, das Disulfiram (Lidevin, Esperal und andere) oder Cyanamid enthält. Diese Substanzen blockieren das Enzym Acetaldehyddehydrogenase, und die Biotransformation von Ethanol stoppt im Stadium der Bildung von Acetaldehyd, was zu einer Vergiftung des Körpers führt: Gesichtsrötung, Übelkeit, Erbrechen, Blutdrucksenkung und mehr. Infolgedessen verwandelt sich ein Glas Wodka in ein Glas Gift. Es entsteht eine anhaltende Abneigung gegen den Geschmack und Geruch von alkoholischen Getränken. Metronidazol erwies sich als zu schwach als Anti-Alkohol-Mittel und wird für diesen Zweck nicht verwendet. In der Medizin werden seine antibakteriellen Eigenschaften genutzt. Aber selbst eine kleine Dosis Alkohol, die während der Behandlung mit Metronidazol eingenommen wird, kann zu schweren Vergiftungen führen. Die gleichen Symptome wie bei der Einnahme von Metronidazol (Kopfschmerzen, Hautrötung, Übelkeit oder Erbrechen, Schwindel) führen zur gleichzeitigen Anwendung von Alkohol- und Cephalosporin-Antibiotika, Chloramphenicol, Griseofulvin und Sulfadrogen.
Die ungewöhnlichen Eigenschaften von Cyanamid wurden erstmals in einer Stickstoffdüngeranlage entdeckt, in der die Verbindung synthetisiert und verwendet wurde. Die Verwaltung der Anlage stellte fest, dass die Mitarbeiter dieser Werkstatt nicht nur nicht tranken, sondern auch nicht einmal einen Tropfen Alkohol in den Mund nahmen. Und der Arzt, der diese Arbeiter beobachtete, bemerkte, dass diejenigen, die versuchten zu trinken, eine scharfe Blutspülung im Gesicht hatten, starkes Schwitzen, Herzklopfen, Atemnot und Übelkeit. Wenn die Dosis etwas höher war, gab es Schmerzen im Herzen und ein Gefühl des bevorstehenden Todes. Mit solchen Symptomen möchten Sie nicht mehr trinken. Auf diese Weise wurden die Anti-Alkohol-Eigenschaften von Cyanamid entdeckt..
Das Ergebnis der Wechselwirkung von Alkohol mit Clonidin ist bekannt (z. B. Medikamente Clonidin, Gemiton und andere). Eine Person fällt nicht nur in einen tiefen Schlaf, sondern erinnert sich auch später nicht an etwas, das ihr passiert ist (diese Eigenschaft der Droge wird manchmal für kriminelle Zwecke verwendet, indem sie alkoholischen Getränken Clonidin hinzufügt). Leider ist der Mechanismus einer solchen Interaktion noch nicht vollständig verstanden. Es ist offensichtlich, dass die Auswirkungen von Alkohol und Clonidin auf das Zentralnervensystem zusammengefasst sind..
Alkohol neigt dazu, die Wirkung von Thrombozytenaggregationshemmern und Antikoagulantien zu verstärken, die bei der Behandlung von Gefäßerkrankungen (Aspirin, Dicumarin, Syncumar, Phenylin und andere) verwendet werden. Infolgedessen können starke innere Blutungen auftreten. Wenn eine solche Blutung im Gehirn auftritt (dh ein Schlaganfall entsteht), können Lähmungen der Gliedmaßen, Sprachstörungen sowie lebenswichtige Funktionen (Atmung, Herz-Kreislauf-Aktivität) bis zum Tod erwartet werden.
Ein anderes Beispiel kann angeführt werden. Koffein wirkt psychostimulierend. Er wird auch als "Türsteher" bezeichnet, da Kaffee serviert wird, um einen verstorbenen Gast aufzuheitern. Zuerst passiert alles einfach so, die Person scheint ernüchternd zu sein. Aber nach einer Weile kehrt die Vergiftung zurück und in noch größerem Maße als zuvor, als der Kaffee getrunken wurde. Tatsache ist, dass Koffein das Eindringen von Alkohol aus dem Blut in das Gehirn durch die Blut-Hirn-Schranke erhöht, wodurch auch die Vergiftung zunimmt..
Alkohole sind gute Lösungsmittel für Fette - Bestandteile von Zellmembranen, die, wie wir bereits wissen, als Barrieren für das Eindringen von Substanzen in die Zelle dienen. Alkohol bohrt sozusagen Löcher in diese Hindernisse. Dies ist besonders gefährlich für Gehirnzellen..
Bei kombinierter Anwendung von Alkohol und harmlosen Dosen von Hypnotika (insbesondere auf Basis von Barbitursäurederivaten) kann es zu einer lebensbedrohlichen Depression des Atmungszentrums kommen.
Der gemeinsame Konsum von Alkohol mit einer anderen Gruppe von Psychopharmaka mit Antidepressiva kann ebenfalls gefährlich werden. Und nicht bei jedem, sondern bei denen, die das Enzym Monoaminoxidase hemmen, das Noradrenalin und Adrenalin zerstört. Wenn Alkohol gleichzeitig mit solchen Medikamenten eingenommen wird, was zusätzlich die Freisetzung von Adrenalin stimuliert, kann dies zu einem deutlichen Anstieg der Herzfrequenz, einem Vasospasmus mit einem signifikanten Anstieg des Blutdrucks führen. Einige Biere und Weine enthalten Tyramin, das eine ähnliche Struktur und Wirkung wie Adrenalin hat. Unter normalen Bedingungen wird es bereits im Darm zerstört, aber wenn Medikamente eingenommen werden, die die Monoaminoxidase hemmen, wird Tyramin vom Blut absorbiert und kann auch einen gefährlichen Blutdruckanstieg verursachen.
Alkohol bewirkt eine Veränderung des Glukosespiegels im Blut, und zuerst steigt und fällt sein Gehalt. Dies ist doppelt gefährlich für Menschen mit Diabetes. Erstens kann ein starker Abfall des Blutzuckers zu Bewusstlosigkeit führen. Zweitens unterdrücken Hypoglykämika, die Patienten mit Diabetes mellitus verschrieben werden, die Aldehyddehydrogenase, was zur Anreicherung von toxischem Acetaldehyd im Blut führt.
Alkoholkonsum sowie eine Stresssituation führen zur Aktivierung der Nebennieren und zur zusätzlichen Produktion von Adrenalin und anderen Hormonen (Cortison, Aldosteron). Bei regelmäßiger Einnahme von Alkohol scheint der Körper unter ständigem Stress zu leben, was natürlich seine Reaktivität gegenüber Drogen verändert. Die hypnotische Wirkung von Barbituraten nimmt ab, ihre Toxizität nimmt jedoch zu. Therapeutische Dosen von Hormonen können eine Überdosierung bewirken. Die Verwendung von Ephedrin, Naphazolin, Xylometazolin und anderen adrenergen Mitteln bei der Behandlung von Rhinitis wird unsicher, da Alkohol die Empfindlichkeit des Herzens gegenüber Adrenalin erhöht. Aus dem gleichen Grund (und auch aufgrund von Kaliummangel) kann die Verwendung von Herzglykosiden vor dem Hintergrund des Alkoholkonsums zu Herzrhythmusstörungen führen. Die Wirkung von Nitroglycerin, Diuretika ist verzerrt.
Die Kombination von Alkohol mit Reserpin, Methyldopa, Hydralazin, Guanethidin, mit Arzneimitteln, die periphere Gefäße erweitern, oder mit Ganglienblockern kann einen starken Blutdruckabfall verursachen.
Beim chronischen Alkoholkonsum werden Enzyme aktiviert, die die Zerstörung von Alkohol in der Leber sicherstellen. Dies erhöht die Aktivität anderer Enzyme, die Medikamente im Körper umwandeln und ihren Zerfall beschleunigen. Dies gilt hauptsächlich für Schlaftabletten, Schmerzmittel, Antidiabetika, aber diese Serie könnte fortgesetzt werden. Es ist bekannt, dass Menschen, die ständig alkoholische Getränke konsumieren, gegen die Wirkung von Anästhetika und Schmerzmitteln immun werden. Dies erschwert die Durchführung der Anästhesie während der Operationen erheblich und verringert die Wirksamkeit der Anästhesie während zahnärztlicher und anderer medizinischer Eingriffe..
Regelmäßige Einnahme von alkoholischen Getränken erhöht die toxische Wirkung von Paracetamol auf die Leber. Offensichtlich ist dies auf eine Zunahme des Gehalts und eine Abnahme der Freisetzungsrate von toxischen Stoffwechselzwischenprodukten (Metaboliten) von Paracetamol zurückzuführen. Daher sollte Paracetamol Patienten mit Alkoholismus nicht verschrieben werden..
! | Alkohol kann die Aufnahme von Arzneimitteln aus dem Verdauungstrakt beschleunigen und zu höheren Konzentrationen des Arzneimittels im Körper führen als bei normaler Einnahme. Dies führt zu einer Überdosierung oder zur Entwicklung toxischer Reaktionen.. |
Beispielsweise sind solche Fälle bekannt. Eine Person trank 100 g Wodka nach Einnahme einer Kopfschmerzpille. Bald stieg seine Körpertemperatur auf 39 ° C und Blasen traten auf der Haut und den Schleimhäuten auf. Es gab Anzeichen von Intoleranz. In einem anderen Fall spülte ein gesunder Mann Multivitamine mit Wodka ab. Es entwickelten sich blutende Entzündungen der Haut und Entzündungen der Nieren. Im dritten Fall trank der Patient Wodka nach Einnahme eines Sulfadrogens, was zur Entwicklung von Hautentzündungen und Gelbsucht führte..
Tabelle 2.10.1 zeigt einige Kombinationen von Drogen mit Alkohol und die nächsten Aussichten auf den Gesundheitszustand einer Person, die sich zum Experimentieren entschlossen hat..
Tabelle 2.10.1. Effekte, die bei gleichzeitiger Verabreichung von Drogen und Alkohol auftreten
Kombinationen | Interaktionsergebnis |
---|---|
Alkohol + Aspirin | Magengeschwür |
Alkohol + Koffein, Ephedrin, Theofedrin | Hypertensiven Krise |
Alkohol + Diuretika, blutdrucksenkende Medikamente | Ein starker Blutdruckabfall |
Alkohol + Paracetamol | Giftiger Leberschaden |
Alkohol + Hypoglykämika, Insulin | Ein starker Abfall des Blutzuckerspiegels, hypoglykämisches Koma |
Alkohol + Antipsychotika, Schmerzmittel, entzündungshemmend | Rausch |
Alkohol + Schlaftabletten, Beruhigungsmittel | Vergiftung, zerebrales Koma |
Alkohol + Antibiotika, Sulfonamide | Unverträglichkeit gegenüber Medikamenten, mangelnde therapeutische Wirkung |
Alkohol + Nitroglycerin, Antihistaminika | Erhöhte Schmerzen und Allergiesymptome |
Wie Sie sehen können, führt die Wechselwirkung von Alkohol mit Drogen zu verschiedenen, normalerweise negativen Folgen, die nicht immer genau vorhergesagt werden können. Daher ist es besser, keine Drogen und keinen Alkohol in Ihrem Körper zu mischen, um die obigen traurigen Beispiele nicht wieder aufzufüllen..
Sie können jedoch argumentieren: Einige Darreichungsformen (Alkohollösung, Tinktur und andere) enthalten Ethylalkohol! In der Tat werden Tinkturen hergestellt, indem Pflanzenmaterialien (daher der Name der Darreichungsform) in 70% igem Alkohol infundiert oder verschiedene Extrakte darin gelöst werden. Ethanol wird auch zur Herstellung flüssiger Extrakte (als Extraktionsmittel) verwendet. Die Säfte von Heilpflanzen werden durch Zugabe von 15 Teilen 95% igem Ethylalkohol zu 85 Volumenteilen des Safts stabilisiert, um die im Saft enthaltenen Enzyme zu denaturieren und dessen Langzeitlagerung zu verhindern. Einige Arzneimittel und medizinische Sirupe können auch Alkohol enthalten. In allen Fällen verringern jedoch die Besonderheiten der Technologie zur Herstellung der Dosierungsform nicht die Wirksamkeit des Arzneimittels. Darüber hinaus ändern sich bei Verwendung von beispielsweise Wasser als Lösungsmittel und nicht von Alkohol die Eigenschaften solcher Arzneimittel, oder ihre Herstellung wird völlig unmöglich, da es Verbindungen gibt, die in Wasser unlöslich sind. Informationen über das Vorhandensein von Ethylalkohol in der Zusammensetzung des Arzneimittels sind notwendigerweise in der Packungsbeilage enthalten oder auf der Verpackung des Arzneimittels angegeben und sollten von Patienten berücksichtigt werden, die sich einer Anti-Alkohol-Behandlung unterzogen haben oder derzeit eine Behandlung gegen Alkohol erhalten. Vor der Anwendung von ethanolhaltigen Arzneimitteln sollten solche Patienten sowie Menschen mit schwerer Lebererkrankung einen Arzt konsultieren.
Ethanolhaltige Zubereitungen können die Reaktionsgeschwindigkeit verringern. Dies sollte von Personen berücksichtigt werden, deren Aktivitäten eine erhöhte Konzentration der Aufmerksamkeit oder eine gute Koordinierung der Bewegungen erfordern (Höhenarbeiter, Lokführer, Fahrzeugführer usw.)..
Pillen gegen Alkoholabhängigkeit und Alkoholismus ohne Folgen
Esperal
Eines der wirksamsten Mittel im Kampf gegen die Alkoholabhängigkeit. Esperal hat eine hemmende Wirkung auf Aldehyddehydrogenasen, die am Ethanolstoffwechsel beteiligt sind. Aufgrund dieses Effekts steigt die Menge des Metaboliten von Ethylalkohol an..
Es verursacht eine Durchblutung des Gesichts, Übelkeit, Würgereflexe, allgemeines Unwohlsein, unregelmäßigen Herzschlag und einen verminderten intravenösen Druck.
Infolge der schlechten Gesundheit beginnt der Patient, sich gegen alle Arten von alkoholischen Produkten zu empören.
Das therapeutische Ergebnis tritt 12 Stunden nach Gebrauch auf. Hält 10-14 Tage nach dem Ende der Behandlung an. Zur oralen Anwendung bestimmt.
Kontraindikationen
Das Medikament darf nicht bei folgenden Erkrankungen eingesetzt werden:
- Leberversagen,
- Diabetes mellitus,
- epileptische Anfälle und Krämpfe jeglichen Ursprungs,
- psychische Störungen,
- Allergie gegen Bestandteile.
Das Arzneimittel kann auch nicht gegen schwangere und stillende Frauen angewendet werden.
Bei Nierenversagen und Hypothyreose mit Vorsicht einnehmen
Nebenwirkungen
Aufgrund des Einflusses eines Wirkstoffs ist möglich:
- metallischer Geschmack im Mund,
- Mundgeruch bei Patienten mit Kolostomie,
- In seltenen Situationen kann Hepatitis auftreten,
- Polyneuritis der Beine,
- neuropsychiatrische Störungen, leichte Amnesie, Asthenie,
- Migräne,
- Hautmanifestationen von Allergien.
Wenn Sie das Medikament mit Ethylalkohol mischen, kann es zu Atemversagen kommen. Von der Seite des Herzsystems - Kollaps, Angina pectoris, Tachykardie, Myokardinfarkt. ZNS - Neurosen, Hirnödem.
Bei längerem Gebrauch des Medikaments können Psychosen auftreten, die den Symptomen von Alkoholikern ähnlich sind. Sowie Hepatitis, Gastritis.
Bei Störungen des Herz-Kreislauf-Systems können sich Blutgerinnsel der Gehirngefäße bilden, was zu einer Verschlimmerung der Polyneuritis führt.
Wenn Nebenwirkungen auftreten, müssen Sie sofort ins Krankenhaus.
Überdosis
Bei einer versehentlichen Überdosierung wird eine Bewusstseinsdepression beobachtet. Es kann Koma provozieren. Es kann auch zu einem kardiovaskulären Kollaps kommen, der eine neurologische Erkrankung verschlimmert.
Klassifizierung von Tabletten
Alle Pillen gegen Alkoholismus können in drei große Gruppen eingeteilt werden:
- das Kater-Syndrom zu lindern und seine Folgen zu beseitigen;
- das Verlangen nach Alkohol zu reduzieren;
- Beitrag zur Entwicklung einer Abneigung gegen Alkohol.
Schauen wir uns an, welche Pillen gegen Alkoholismus in jeder spezifischen Situation eingenommen werden können..
Katerpillen
Medikamente gegen das Kater-Syndrom werden verwendet, um die folgenden Probleme zu lösen:
- Reinigung des Körpers von giftigen Verbindungen, die ihn vergiften - den Zersetzungsprodukten von Alkohol;
- Beseitigung des Gefühls von Mundtrockenheit und Durst;
- Normalisierung des Wasser-Salz-Gleichgewichts;
- Verhinderung von Gefühlen von Schwäche, Schwäche und Schwindel;
- Kopfschmerzen beseitigen.
Die häufigsten Pillen, die bei einem Kater helfen, sind Aspirin, Aktivkohle und Baralgin. Nach der Veranstaltung, begleitet von reichlich Trankopfer, können Sie 6-8 Tabletten verwenden. Aktivkohle, 2 Tab. no-shpy, 1 tab. Aspirin. Die Menge an Aktivkohle muss anhand des Gewichts berechnet werden: pro 10 kg Gewicht 1 Tabelle. Aktivkohle adsorbiert schnell Toxine, Aspirin senkt den Blutdruck und reinigt die Leber.
Wirksam im Kampf gegen Alkoholvergiftungen Askofen und Kofitsil +. Sie werden vor dem Schlafengehen nach der Veranstaltung eingenommen. Morgens trinken: ein Glas süßer Tee, 1 Tab. Baralgin und Furosemid. Damit die Giftstoffe den Körper schneller und ohne Komplikationen verlassen, können Sie Sorbentien trinken.
Gute nachgewiesene Namen von Medikamenten, die mit einem Kater-Syndrom getrunken werden können: Alkazeltzer, Alco-Buffer (mit Mariendistelextrakt), Antipochmelin oder RU-21 (entfernt sehr schnell Giftstoffe), Piel-Alco (eine Pille wird vor dem Trinken von Alkohol getrunken, eine nach der anderen ). Diese Mittel tragen nur indirekt zur Heilung bei. Sie verbessern einfach die körperliche Verfassung einer Person nach übermäßiger Vergiftung..
Pillen, die das Verlangen nach Alkohol reduzieren
Um das Verlangen nach Alkohol zu reduzieren, kann der Arzt sowohl Pillen als auch natürliche wirksame pflanzliche Heilmittel verschreiben. Die besten Pillen gegen Alkoholismus in dieser Gruppe sind:
- Vivitrol verhindert, dass Toxine in das Gehirngewebe gelangen. Die negativen Auswirkungen von Ethanol werden blockiert und die Person bekommt keine Empfindungen durch das Trinken, weshalb sie das Verlangen nach Alkohol verliert.
- Das Gleichgewicht enthält B-Vitamine und stabilisiert die Produktion von Adrenalin und Endorphin, wodurch eine beruhigende Wirkung auf die NS erzielt wird.
- Torpedo ist ein Mittel, das nicht mit Alkoholkonsum vereinbar ist. Die Wirkung der Droge beruht auf der Angst des Alkoholikers vor den negativen Folgen des Trinkens (sogar Bieres) bis hin zum Tod;
- Proproten-100 ist ein homöopathisches Mittel, das die Gehirnfunktion normalisiert und zur Normalisierung der Funktion der NA beiträgt. Akzeptierter proprietärer 100-Kurs.
Alkohol-Abneigungspillen
Eine andere Gruppe von Drogen sind Pillen, die eine Abneigung gegen Alkohol verursachen. Die meisten Pillen können ohne Wissen des Patienten verabreicht werden. Welche Drogen, die eine Abneigung gegen Alkohol verursachen, können verwendet werden:
- Esperal ist ein französisches Medikament, das eine mit Ethanol nicht kompatible Komponente Disulfiram enthält. Möglicher Empfang zur Behandlung von Alkoholismus ohne Kenntnis des Alkoholikers. Anstatt die Stimmung während der Einnahme von Alkohol zu verbessern, beginnt der Patient unter erhöhtem Druck, starkem Erbrechen und erhöhter Herzfrequenz zu leiden.
- Lidevin ist ein weiteres starkes Medikament auf Disulfiram-Basis, das eine ähnliche Wirkung wie Esperali hat und bei fortgeschrittener Sucht eingesetzt wird.
Es gibt eine Beobachtung, dass eine Person, die mit dem Trinken aufhört, nervöser wird. Es lohnt sich daher, die Angst durch die Einnahme von Beruhigungsmitteln zu verringern.
Was tun bei Alkoholvergiftung?
Wenn das Vergiftungsstadium nicht so kritisch ist und nicht mit Komplikationen einhergeht, kann eine Alkoholvergiftung zu Hause behandelt werden. Bei einem Patienten, der von Übelkeit und Erbrechen gequält wird, ist es besser, mehrere Gläser Trinkwasser anzubieten, um den Magen zu spülen. Darüber hinaus lohnt es sich, eine wirksame Methode zu verwenden - Sorptionsmittel. Am beliebtesten ist Aktivkohle, es gibt Analoga zu Lignin (Naturholz), die aus 1-2 Stücken getrunken werden können. Sorbentien absorbieren schädliche Substanzen und Toxine. Die Verwendung von weißer Holzkohle wird empfohlen: Sie reduziert Magenreizungen.
Wie man Alkoholismus zu Hause behandelt
Eine wirksame Behandlung für Alkoholismus zu Hause ist, wenn der Patient selbst ein Ergebnis erzielen möchte. Es ist unmöglich, Sucht ohne die Zustimmung eines Alkoholikers in irgendeiner Weise zu heilen. Ein motivierender Faktor ist erforderlich, und dann werden Methoden zum Entfernen von Alkohol wie Tinkturen, Abkochungen, Tees und andere Getränke angewendet. Der Verlauf der Suchtbekämpfung dauert unterschiedlich lange und wird individuell ausgewählt. Für einige Patienten reicht jedoch ein Monat aus.
Zuerst müssen Sie die Gesellschaft von Freunden loswerden, die eine Person zum Alkohol provozieren. Möglicherweise müssen Sie sogar die Stadt verlassen, um die Landschaft zu wechseln. Es ist ratsam, eine Person einem ehemaligen Alkoholiker vorzustellen, der diese Behandlungsmethode bereits erfolgreich abgeschlossen hat und sicher auf Alkohol verzichten kann. Wenn der Patient entschlossen ist, behandelt zu werden, sind alle Mittel zur Bekämpfung des Alkoholismus bereit. Man sollte eine Aktivität entwickeln, die den Patienten ablenkt, Ergotherapie.
Fazit aus hartem Trinken zu Hause
Wenn eine Person in einen Anfall gerät, konsumiert sie mindestens mehrere Tage lang mehr als einen Liter Alkohol. In solchen Momenten beginnt der Körper an einer Vergiftung zu leiden. Die Methode zum Umgang mit Binge ist recht einfach - es ist notwendig, alle Giftstoffe und gefährlichen Substanzen aus dem Körper zu entgiften, dh zu entfernen. Um den Patienten von Angstzuständen, Wahnsinnsgefühlen und einem schrecklichen Kater zu befreien, können Sie etwas aus Volksheilmitteln verwenden.
Erste Hilfe bei hartem Trinken besteht darin, viel Tee, Mineralwasser und Säfte zu trinken. Es ist notwendig, Lebensmittel anzubieten, die den Magen-Darm-Trakt wieder normalisieren: fermentierte Milchprodukte, fettarme Brühen. Es ist ratsam, nicht nur Wasser, sondern auch Vitamine zu trinken. Sie können eine Injektion mit den Vitaminen B1, B2, B6 geben. Solche Volksheilmittel helfen gegen Alkoholismus: Tee mit Kräutern, Tinktur auf Mutterkraut, Baldrian.
Behandlung von Alkoholismus mit Medikamenten
Der einfachste und schnellste Weg ist die medikamentöse Behandlung von Alkoholismus. Die psychologische Einstellung des Süchtigen hat keinen Einfluss auf die Wirksamkeit, ein solcher Effekt ergänzt andere Behandlungsmethoden perfekt. Alle Medikamente werden heute in drei Typen unterteilt:
- einen Kater lindern;
- Heißhunger auf alkoholische Getränke lindern;
- Ekel gegen Alkohol.
Codierung für Alkoholismus zu Hause
Viele Menschen, die unter Alkoholismus leiden, haben Angst, von Fremden und sogar von Angehörigen beurteilt zu werden. Oft wenden sich Menschen nach der Entgiftung an Gruppen wie Anonyme Alkoholiker, um Hilfe zu erhalten. Nicht jeder kann in die Klinik gehen, in diesem Fall rufen sie Spezialisten an, um zu Hause zu codieren. Wenn ein Narkologe ins Haus kommt, spricht er immer mit dem Patienten und findet den genauen Grund für die Alkoholabhängigkeit heraus. Vor der Behandlung (Kodierung) bittet der Arzt um mehrere Tests, um das Gesamtbild der Gesundheit zu verstehen.
Die Kodierung für Alkoholismus kann auf zwei Arten erfolgen: medikamentös und psychologisch. Die medikamentöse Behandlung zu Hause mit Medikamenten ist die beliebteste Methode, da keine spezielle Ausrüstung erforderlich ist. Die psychologische Methode zur Heilung von Alkoholismus ist sowohl zeitlich länger als auch effektiver. Es ist für Menschen mit einer stabilen Psyche geeignet.
Es ist möglich, Alkoholismus zu Hause loszuwerden
Schneller Sprung zum Artikel
Zunächst müssen Sie die Tatsache erkennen: Alkoholismus ist eine echte Krankheit. Es ist möglich, die Erkältung ohne fremde Hilfe loszuwerden, aber eine Lungenentzündung erfordert eine komplexe Krankenhausbehandlung. Das gleiche gilt für die Alkoholabhängigkeit - bei einem milden Krankheitsgrad ist eine unabhängige Behandlung möglich, bei Vernachlässigung jedoch - nein.
Narkologen unterscheiden 3 Stadien des Alkoholismus.
Die Verantwortung eines Menschen für sein eigenes Leben wirkt immer noch einschränkend, aber es besteht bereits eine psychologische Abhängigkeit von Alkohol. Bei dem Gedanken an Alkohol steigt die Stimmung eines Menschen, er erlaubt sich, ohne Grund allein zu trinken, um sich zu entspannen.
Die psychische Abhängigkeit wird durch die physische ersetzt. In diesem Stadium wird Ethanol nicht mehr vom Körper abgestoßen, sondern in den Stoffwechsel einbezogen. Das Hauptsymptom ist das obligatorische Auftreten des Kater-Syndroms unterschiedlicher Schwere und Dauer. Eine Person ist versucht, sich zu betrinken, und danach kommt Erleichterung. Periodischer betrunkener Alkoholismus tritt auf.
Es ist gekennzeichnet durch eine chronische Vergiftung mit Ethanolabbauprodukten. Das Nervensystem ist erschöpft und zerstört, es kommt zu einer Verschlechterung der Persönlichkeit. Die Funktionen aller Organe und Systeme sind gestört. Trunkenheit wird zu einem Lebensstil.
Es ist möglich, einen Alkoholiker zu Hause in den Stadien I und II der Krankheit zu heilen. Letzteres erfordert die obligatorische Krankenhauseinweisung und Überwachung durch einen Narkologen.
Was sind Pillen gegen Alkoholabhängigkeit?
Dies sind eine Art Blocker, die die physiologische Abhängigkeit von Alkohol beseitigen, helfen, die Krankheit zu überwinden oder das Verlangen nach Alkohol zu verringern und die Symptome eines Katters zu beseitigen. Einige sind frei verfügbar, andere erfordern eine ärztliche Verschreibung. Da es sich jedoch um wirksame Medikamente mit einer umfangreichen Liste von Kontraindikationen handelt, müssen Sie zuerst einen Narkologen konsultieren.
Viele moderne Pillen und werden rezeptfrei empfohlen.
Kontrolle des Verlangens nach Alkohol
Diese wirksamen Medikamente blockieren die Enzyme in Ethanol, den Opiatrezeptoren des Gehirns, die für den Alkoholgenuss verantwortlich sind. Diese Medikamente reduzieren nicht nur das Verlangen - sie können die psychische Gesundheit verbessern, den Schlaf normalisieren und die Funktion des Verdauungstrakts verbessern. Pillen für Heißhunger auf Alkohol sind:
Kater Drogen
Um Entzugssymptome zu beseitigen, Übelkeit und Erbrechen, Schwindel und andere unangenehme Folgen durch die Einnahme einer großen Dosis Alkohol zu lindern, wurden Tabletten entwickelt, deren Basis Bernsteinsäure oder Zitronensäure, Aspirin, Soda und Vitamine sind. Die Wirkung dieser Wirkstoffe zielt darauf ab, die Oxidation von Acetaldehyd zu erleichtern und die Symptome einer Vergiftung im Körper zu beseitigen. Dies sind die berühmten Drogen Alka-Seltzer und Zorex Morgen.
Alkohol-Abneigungspillen
Die Basis der Medikamente in dieser Gruppe ist Disulfiram. Früher wurde diese Substanz nur zur Kodierung in Form von Injektionen hergestellt, heute finden Sie analoge Medikamente in Tabletten. Bei der Einnahme solcher Medikamente treten beim Patienten vermehrt Vergiftungssymptome auf. Die Liste enthält:
Neutralisatoren toxischer Substanzen
Um die Funktionalität der inneren Organe und Körpersysteme aufrechtzuerhalten und die Auswirkungen von Ethylalkohol-Derivaten zu neutralisieren, verschreiben die Ärzte:
- B-Vitamine, deren Mangel Krämpfe, Zittern in Armen oder Beinen, Taubheitsgefühl hervorruft. Dies sind Medikamente: Thiamin, Neuromultivitis, Litonitis.
- Kristalline Lösungen. Fördern Sie die beschleunigte Beseitigung von Toxinen, erhöhen Sie die Durchblutung. Dies sind Lösungen von Glukose oder Hämodese.
- Enterosorbentien. Verbessert das Wohlbefinden bei jeder Art von Vergiftung. Dazu gehören: Weinhefe, Polysorb, Weiß- oder Aktivkohle.
Mittel zur Behandlung von psychischen Störungen
Elena Malysheva: „In unserer Zeit ist der Alkoholismus als Krankheit sehr viel jünger geworden. Oft sind es junge Menschen, die zu viel trinken, ihre Zukunft zerstören und die Gesundheit irreparabel schädigen. Hilft bei der Bewältigung des Problems
Wenn ein Mensch oft trinkt, verschlechtert sich nicht nur sein körperlicher, sondern auch sein geistiger Zustand. Aus diesen Gründen verschreiben Ärzte zusammen mit den Hauptpillen gegen Alkoholabhängigkeit Medikamente, deren Zweck darin besteht, psychische Störungen zu beseitigen:
- Antikonvulsiva - Topiramat, Valproinsäure, Lamotrigin.
- Hypnotika und Barbiturate. Zum Beispiel Phenobarbital.
- Antipsychotika - Risperidon, Acamprosat, Thioridazin, Olanzapin, Sulpirid.
- Beruhigungsmittel und Antidepressiva zur Linderung von Nervosität und Angst - Diazepam, Meprobamate, Zolpidem.
- Normativ - Lithiumcarbonat und Oxybutyrat.
Was raten Narkologen?
In diesem Zusammenhang ist es merkwürdig, was professionelle Narkologen und Spezialisten mit praktischer Erfahrung über nicht-traditionelle Volksmethoden zur Behandlung von Alkoholismus denken. Sie raten davon ab, solche Hilfe zu suchen. So wird dieser Standpunkt argumentiert:
- Wenn dem Patienten bewusst wird, dass einige Substanzen zu seinem Essen hinzugefügt wurden, und er sich an Strafverfolgungsbehörden wendet, haben die „Köche“ unangenehme Treffen mit dem Ermittler und möglicherweise mit dem Richter.
- individuelle Eigenschaften des Organismus können unterschiedlich auf dasselbe "Supplement" reagieren: Was einer Person geholfen hat, kann einer anderen Person irreparabel schaden;
- Praktisch das gesamte "Gentleman-Set" für die anonyme Behandlung von Alkoholikern wird mit dem Ziel der Abneigung gegen Alkoholkonsum ausgewählt. Ärzte sagen, dass Alkohol ein doppeltes Gesicht hat - physische und psychische Abhängigkeit. In diesem Fall ist die Abneigung gegen alkoholische Getränke das Abschneiden von nur einem Kopf der "grünen Schlange". Daher kann der Effekt nur von kurzer Dauer sein, und danach ist ein Rückfall möglich..
Es gibt eine weitere, weniger sichtbare Facette: Oft entwickeln die nahen Menschen des Alkoholikers eine Mitabhängigkeit, d. H. Sie machen auch bestimmte Veränderungen in ihrem eigenen Geisteszustand durch und dies muss auch von Spezialisten korrigiert werden.
Alkoholkonsum der neuen Generation
Unabhängig von der Wirksamkeit von Arzneimitteln, die die Alkoholabhängigkeit stoppen, ist die Pharmakologie eine neue Generation von Arzneimitteln, die im Vergleich zu anderen Arzneimitteln günstig sind. Am effektivsten und beliebtesten ist die parapharmazeutische Barriere, die dem Patienten hilft, nicht nur das körperliche, sondern auch das geistige Verlangen nach starken Getränken loszuwerden. Die Freisetzungsform der Barriere sind geschmacksneutrale, geruchlose braune Tropfen. Die durchschnittliche Dauer des Drogenkonsums beträgt etwa drei Wochen.
Der Hauptvorteil der Verwendung der Barriere ist die Fähigkeit, sie ohne Wissen des Patienten einzunehmen. Aufgrund des Geruchs- und Geschmacksmangels stört das Medikament leicht das Essen oder Trinken und bleibt vom Alkoholiker unbemerkt. Nach ein paar Wochen ist das Verlangen nach Alkohol spürbar reduziert. Das Medikament hat keine Kontraindikationen, es ist auch für ältere Menschen und Patienten mit psychotherapeutischen Erkrankungen vorgesehen.
Es ist zu beachten, dass die Verwendung der Barriere ohne Rücksprache mit einem Narkologen kontraindiziert ist, da mit den verfügbaren Anweisungen nur ein qualifizierter Arzt die erforderliche Dosis anpassen und die optimale Behandlungsdauer berechnen kann. Der einzige Nachteil der Barriere ist ihr hoher Preis: Die Kosten für das Medikament betragen etwa dreizehntausend Rubel
Tropfen
Es ist einfacher, das Verlangen nach Alkohol zu blockieren, wenn Sie eine flüssige Form des Arzneimittels anstelle einer Tablettenform einnehmen. Solche Mittel gegen Alkoholismus in der Apotheke werden ohne Rezept verkauft. Einige der heute gefragtesten Tropfen:
- Lavital. BAA, das aus natürlichen Zutaten besteht: Extrakte aus Thymian, Kamille, Zitronenmelisse, Löwenzahn, Weißdorn, Mariendistel, Mutterkraut, grünem Tee. Das Medikament stoppt Kater, entfernt giftige Substanzen, verbessert die Stimmung. Es wird empfohlen, stündlich 25 Tropfen einzunehmen, bis der normale Zustand wiederhergestellt ist. Manchmal können allergische Reaktionen auftreten. Nehmen Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit keine Tropfen ein.
- Koprinol. Tropfen bilden eine Abneigung gegen Alkohol, erhöhen die Immunität, stellen die Leberfunktion wieder her. Nach dem Trinken treten zusammen mit Alkohol Anzeichen einer Vergiftung auf. Die tägliche Dosierung beträgt 2 ml. Die Tropfen können zu Speisen oder Getränken hinzugefügt werden. Das Überschreiten der Dosis führt zu einer schweren Vergiftung und dem Risiko des Todes. Die Behandlungsdauer beträgt bis zur Remission. Gegenanzeigen: endokrine Erkrankungen, Alkoholexzesse, Blutungen im Verdauungssystem, Neuropathie, Krämpfe.
- AlcoStop. Die Zusammensetzung enthält nur pflanzliche Inhaltsstoffe. Das Tool beseitigt das Kater-Syndrom, beseitigt Funktionsstörungen der inneren Organe und schützt vor Überdosierung mit Alkohol. 10 Tropfen 3 mal täglich für 3 Monate auftragen. Wenn Sie zu hohem Blutdruck neigen, ist es besser, die Behandlung mit diesem Medikament abzulehnen. Tropfen sind bei schweren Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, psychischen Störungen und individueller Unverträglichkeit der Komponenten kontraindiziert.